Warum bei der Pro Arto Heilpraktiker Akademie und Lehrpraxis
"Pro Arto Heilpraktik" in die Ausbildung gehen??
2016/07/21 Künzell (pahp/pahpa) – Heilpraktik und
Naturheilkunde lernen, leben und beherrschen. Unter
Terminabsprache können Interessierte einen Einblick in die
Pro Arto Heilpraktiker Akademie und die Pro Arto Heilpraktik
Lehrpraxis, Turmstraße 100, in Künzell bekommen.
Im Gespräch mit Harald Becker Heilpraktiker und
Studienleiter der Pro Arto Heilpraktiker Akademie:
Manchmal fragen mich meine Patienten Löcher in den Bauch. Wie
schön! Ich freue mich darüber, dass es mündige Patienten gibt,
die nicht nur schnell wieder gesund werden wollen, sondern sie
wollen wissen, wie es zur Entstehung ihrer Krankheit gekommen
ist. Welche Faktoren nehmen Einfluss auf unsere
Gesundheit? Wie kann ich dazu beitragen, dass es
mir wieder besser geht? Wie sorge ich für eine stabile
Konstitution, damit ich nicht wieder erkranke? Wie wichtig sind
innerliche Regulationsprogramme, die im Körper einfach so
geschehen, ohne dass ich etwas dazu beitrage?
Im Laufe meiner Arbeit mit den Patienten wurde mir immer
deutlicher, dass es an der Zeit ist, mein Wissen weiterzugeben.
Und so haben meine Frau und ich im Jahre 2013 uns entschlossen,
eine Akademie zu gründen, um zukünftige Heilpraktiker und
Heilpraktikerinnen auszubilden. Dies nicht nur, um sie auf die
amtsärztliche Überprüfung vorzubereiten, sondern ihnen Wissen an
die Hand zu geben, um nach Ihrer bestanden Prüfung,
Patienten anders wahr zu nehmen und so erfolgreicher therapieren
zu können.
Die Besonderheit unserer Ausbildung liegt in der Zusammenarbeit
mit Pro Arto Heilpraktik - meiner angeschlossen Heilpraktiker
Praxis. Hier können sich die Studierenden unter meiner Aufsicht
praktisch erproben. Sie lernen sogleich den Umgang mit den
Patienten. Damit sollte der befürchtete
„Praxisschock“ schon mal geringer werden, denn
viele junge Heilpraktiker erleben diesen, wenn sie so gar
nicht wissen, was sie nach der bestandenen Prüfung, ohne
ausreichendes Praxiswissen, anfangen sollen.
Bei unserer Ausbildung werden neben der Vorbereitung auf die
Amtsarztprüfung auch sehr viele Bereiche der Naturheilkunde
mitgelehrt. Wir sind in der Lage und so aufgestellt, das
wir nahezu über 90% alle naturheilkundlich möglichen
Diagnostiken und Therapien ausbilden.
In meiner Praxis Pro Arto Heilpraktik kommen viele Menschen, die
an anderer Stelle oft keine Hilfe mehr erfahren oder sich gar
abgeschrieben fühlen. Wir versuchen mit unserer Art von
Behandlungen unter anderem eine Art „biologische Medizin“
auszuführen, indem wir dem Körper all das geben, was er zur
Selbstregulation benötigt. Spurenelemente, Vitamine und
weitere Vitalstoffe... und natürlich auch persönliche Gespräche.
Diese Vitalstoffe benötigt unser Körper, aus unserer Sicht,
zwingend um überhaupt regulieren zu können. Dann schupsen wir
ihn noch ein bisschen an, um ihn wieder in die richtige Richtung
zu regulieren. Dies machen wir z.B. mit Akupunktur und mit
Symbiose Lenkung des Darmes, um nur zwei Möglichkeiten zu
nennen. Auch die Bioresonanz, die bei uns nach dem
neuesten Stand der Technik mit der sogenannten NLS Analytik
erfolgt, ist eine wertvolle Diagnostik und Therapie in unserer
Praxis.
Kurz und Gut - die Patienten die bei uns in Therapie waren,
wissen von was ich rede. Schließlich sind wir auch noch im
morphisches Feld (engl. „morphic field“)
des Menschen unterwegs und regulieren hier die
energetischen Verhältnisse - verbunden mit einer Ausleitung, die
u.a über eine neuartige Schröpfmassagetechnik geschieht. So
versuchen wir, so ganzheitlich wie möglich zu arbeiten. Das
persönliche und individuelle Gespräch gehört hier ebenfalls
dazu. Wir nehmen den Patienten/Klienten auf Ihrem Weg mit,
Erläutern, Erklären und Führen.
Wir sind der Meinung, dass es mehr Heilpraktiker geben sollte,
die mit unserer Erfahrung arbeiten, was letztlich die Intention
gewesen ist, die Akademie zu gründen.
Wir freuen uns auf unsere Arbeit, was uns durch die zahlreichen
Anmeldungen der Teilnehmer bestätigt wird.
Gerne nimmt das Team von Pro Arto eine Anmeldung zur Teilnahme an
einem persönlichen Gespräch unter Telefon 0661/970 94 08, Fax
0661/970 94 28 oder info@proarto-heilpraktik.de
entgegen. Weitere Informationen unter www.proarto-heilpraktiker-akademie.de